Ideen illustriert anhand vieler
Beispiele
Wie sieht das Ganze in Aktion aus? Die Zutaten angefertigt
und zusammengefügt für verschiedene Software-Systeme.
Angefertigt fürs Buch, für Workshops und Vorträge, Blogbeiträge, …
Architekturdokumentation
Das Standardwerk
Erfahrt, wie die Dokumentation der Architektur von der lästigen Pflicht
zu einem integralen Kommunikations- und Arbeitsmittel wird. Lernt architekturrelevante
Einflussfaktoren und zentrale Entscheidungen festzuhalten.
Stefan Zörner
Der Autor
Stefan arbeitet als Softwarearchitekt und Berater bei embarc in Hamburg.
Er wirkt bei Entwurfs- und Umsetzungsfragen mit, unterstützt beim Festhalten
von Architektur und beleuchtet Lösungsansätze in Bewertungen.
Materialien zum
Download
Hier findet Ihr Leseproben sowie Vorlagen und Werkzeuge
zu den im Buch vorgestellten Zutaten und Gliederungen
für Architekturdokumentation.
Ideen illustriert anhand vieler
Beispiele
Wie sieht das Ganze in Aktion aus? Die Zutaten angefertigt
und zusammengefügt für verschiedene Software-Systeme.
Angefertigt fürs Buch, für Workshops und Vorträge, Blogbeiträge, …
Architekturdokumentation
Das Standardwerk
Erfahrt, wie die Dokumentation der Architektur von der lästigen Pflicht
zu einem integralen Kommunikations- und Arbeitsmittel wird. Lernt architekturrelevante
Einflussfaktoren und zentrale Entscheidungen festzuhalten.
Stefan Zörner
Der Autor
Stefan arbeitet als Softwarearchitekt und Berater bei embarc in Hamburg.
Er wirkt bei Entwurfs- und Umsetzungsfragen mit, unterstützt beim Festhalten
von Architektur und beleuchtet Lösungsansätze in Bewertungen.
Materialien zum
Download
Hier findet Ihr Leseproben sowie Vorlagen und Werkzeuge
zu den im Buch vorgestellten Zutaten und Gliederungen
für Architekturdokumentation.
Ideen illustriert anhand vieler
Beispiele
Wie sieht das Ganze in Aktion aus? Die Zutaten angefertigt
und zusammengefügt für verschiedene Software-Systeme.
Angefertigt fürs Buch, für Workshops und Vorträge, Blogbeiträge, …
Features
Was es ausmacht
Prägnante Zutaten

Das Buch schlägt 15 Dokumentationsmittel vor, mit denen Ihr Eure Softwarearchitektur festhalten und kommunizieren könnt.
Durchgängiges Beispiel

Das Schach-Programm DokChess zieht sich als roter Faden durch die Besprechungen der Dokumentationsmittel.
Passend zu arc42

arc42 ist ein verbreiteter Gliederungsvorschlag für Architekturbeschreibungen. Das Buch ordnet seine Zutaten in diese Gliederung ein.
Beispieldokumentationen
Die Buchkonzepte in Aktion

Aus dem buch

Flyer

Blogserie

Online artikel

Aus dem buch

Aus dem buch

Flyer

Blogserie

Online artikel

Aus dem buch

Aus dem buch

Flyer

Blogserie

Online artikel
Stimmen
Was Leute über das Buch sagen

Mit dem Buch ‘Softwarearchitekturen dokumentieren und kommunizieren’ von Stefan Zörner gibt es endlich eine praxistaugliche Anleitung zur effizienten Dokumentation von Softwarearchitekturen.
Martin Dungs
aus einer Amazon-Rezension zur 1. Auflage
Ich habe noch keine Fachliteratur gelesen die ich so verschlungen habe! Toll geschrieben und sehr inspirierend!
René L.
aus einer Amazon-Rezension zur 2. Auflage
Als Reviewer durfte ich ja schon vor längerer Zeit frühe Versionen testlesen. Mehr als einmal haben mir Stefans Ratschläge in konkreten Projektsituationen seitdem geholfen.
Dr. Gernot Starke
aus dem Geleitwort zur 1. Auflage
Wie eine gelungene Architekturdokumentation aussehen kann, thematisiert Stefan Zörner in seinem neu erschienen Buch Softwarearchitekturen dokumentieren und kommunizieren. Dabei beschreibt er einen praktikablen Weg, der sich gerade auch für agile Projekte eignet.
Thomas Allweyer
aus der Besprechung der 1. Auflage im Blog "Kurze Prozesse"
Es gibt diverse Bücher über Softwarearchitekturen. Stefan Zörner widmet allein der Dokumentation und der damit verbundenen Kommunikation ein ganzes. Das ermöglicht ihm, das Thema deutlich detaillierter als üblich auszuleuchten. … Insgesamt ein lesenswertes Buch, reichlich bebildert und mit eingestreuten Praxistipps versehen.
iX-Magazin
aus einer Rezension der 1. Auflage
Eine detaillierte, klare Gliederung und ein äußerst angenehmes Druckbild tragen ebenfalls dazu bei, dass der Titel sich die Gesamtnote Sehr gut verdient hat.